Wohin gehst Du? #

Schritte in die Zukunft

„Wohin gehst Du?“ ist ein Tanzperformance in 5 Szenen gegliedert, in denen es darum ging, sich selbst und seinen Platz unter Gleichaltrigen und in der Welt zu finden. Die Orchestermusiker waren Studenten der Musikschule der Hansestadt Lüneburg, die zum ersten (und einzigen) Mal in ihrem Leben die Chance hatten, in einem Orchestergraben zu spielen. Ein Schüler, Clemens Bütje, wurde später Solopauker des Lüneburger Sinfonieorchesters und hat somit eine berufliche Beziehung zu diesem Orchestergraben. Die 100 Tänzer*innen besuchte der Unesco-Projektschulen in Niedersachsen, die von der Tänzerin Kerstin Kessel unterrichtet wurden, die auch die Choreographie des Stücks entworfen hat.

In 2006 wurde „Wohin gehst Du?“ 4 mal im Theater Lüneburg aufgeführt und hatte ein enormes Medienecho von der Lüneburger und Hamburger Zeitungen, der Neuen Musikzeitung und war ein Beitrag im Norddeutschen Rundfunk. Ein Video der Aufführung und eine Dokumentation des gesamten Projekts wurden produziert und im Kino in Lüneburg gezeigt. In 2007 wurde die Produktion eingeladen, im Unesco- Hauptquartier in Paris, Frankreich, aufzutreten.

In Übereinstimmung und aus Respekt vor den europäischen Datenschutzgesetzen kann ich das Video oder Teile davon nicht auf dieser Website präsentieren. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, die Musik dieses gigantischen und erfolgreichen Projekts zu hören, klicken Sie auf diesen oder auf diesen Link.

  • Idee und Projektkoordination: Heinz-Jürgen Rickert (ehemaliger Koordinator der UNESCO-Projekt
    Schulen in Niedersachsen)
  • Choreographie, Tanz: Kerstin Kessel
  • Musik, Orchesterleitung: Kathy Nierenz